Granitplatten
Wir liefern Ihre Granitplatten so wie Sie sie brauchen
→ Granitplatten sind ein echtes Naturprodukt, das je nach Stärke zu Fliesen, Fensterbänken, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten und vielen anderen Produkten weiterverarbeitet wird. → Granit bildet sich durch Erstarren von Magma innerhalb der Erdkruste in einer Tiefe von mindestens zwei Kilometern. Er kommt auf allen Kontinenten vor und ist ein sehr häufiges Gestein in der Erdkruste. Das magmatische Tiefengestein setzt sich aus den Hauptbestandteilen Feldspat und Quarz sowie diversen anderen Mineralien wie beispielsweise Glimmer zusammen. Die Mineralien verteilen sich normalerweise sehr homogen, was dem Naturstein ein gleichmäßiges Erscheinungsbild verleiht.
Quarz ist der Bestandteil, der für die Härte des Steines verantwortlich ist und ihn abriebfest macht. Je nach Zusammensetzung der unterschiedlichen Mineralien ist → Granit in vielen Farbvarianten und Musterungen erhältlich. Das Farbspektrum reicht von hellen weißgrauen Nuancen, über rote, gelbe und blaue bis hin zu satten schwarzen Tönen. Die Struktur des Steins ist meist mittel- bis grobkörnig und verleiht ihm sein typisches Aussehen.
Die Vorteile von Granitplatten
Langlebigkeit, Frostbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Eleganz zeichnen diesen Naturstein aus, und machen → Platten aus Granit zum idealen Ausgangsmaterial sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Einsatzmöglichkeiten außen sind etwa Terrassen, Fensterbänke und Treppen. Besonders bei Granitfliesen beziehungsweise Granitterrassenplatten für den Außenbereich ist auf eine entsprechende Rutschsicherheit zu achten. Diese wird durch ein „Flammen" oder „Flammen & Bürsten" der Oberfläche erreicht (s. Bilder unten). Bei diesem Vorgang springen die Quarzanteile auf und verleihen dem Naturstein eine raue Oberflächenstruktur. Wird der Stein zusätzlich noch gebürstet, verändert sich die Oberfläche dahin gehend, dass sie glatter und dadurch ebenfalls pflegeleichter wird. Sie bietet dabei aber immer noch eine ausreichende Trittsicherheit für Außen- und Nassbereiche wie etwa Bäder. Für den Innenbereich werden Granitplatten häufig poliert, und erhalten einen edlen, einzigartigen Glanz. Die Resistenz von Granit gegenüber Säuren und Laugen eröffnet überdies viele Anwendungsmöglichkeiten. Sehr beliebt sind Granitplatten zum Beispiel als Bodenbeläge sowie als Fertigarbeiten für Treppen und Küchenarbeitsplatten. Außenfassaden aus Granit verleihen einem Gebäude eine edle Optik und trotzen darüber hinaus allen Umwelteinflüssen. Granitböden haben außerdem den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht sind. Durch ihre hohe Abriebfestigkeit sind sie für stark frequentierte Bereiche einsetzbar.
Granitplatten sind ein äußerst hochwertiges, zeitloses Produkt. Abhängig von der Sorte des Granits können die Platten in der Anschaffung sehr günstig oder hochpreisig sein. Alle Arten weisen aber eine große Langlebigkeit auf. Die körnige Maserung verleiht dem Naturstein eine ganz spezielle Lebendigkeit. Auch in Kombination mit anderen Steinen oder Werkstoffen fügt sich Granit harmonisch in Wohnräume ein und verleiht diesen ein einzigartiges Ambiente. Seine Zuverlässigkeit und seine individuelle Schönheit sind die Ursachen für die große Beliebtheit dieses Natursteines.
Granitplatten mit verschiedenen Oberflächenbearbeitungen:
Hier finden Sie weitere Infos zur → Oberflächenbearbeitung von Naturstein