Schiefer

SchieferSchiefer - rustikal & edel

Unter dem Begriff → Schiefer wird aus geologischer Sicht eine Gruppe von metamorphen Natursteinen verstanden. Dazu gehören beispielsweise Tonschiefer oder Glimmerschiefer. Allen gemeinsam ist ihre gute Spaltbarkeit an den parallelen Flächen.

Im Bauwesen findet häufig dunkelgrauer bis schwarzer Tonschiefer Verwendung. Er wurde früher hauptsächlich für Dächer und Fassaden genutzt. Es gibt allerdings auch Schieferarten mit helleren Farbnuancen, die von gelb über rot bis zu grün reichen. Heute wird Schiefer gerne als → Schiefer-Fliesen oder → Schieferplatten für einen Bodenbelag oder für eine Wandverkleidung im Innenbereich verwendet. Da viele Schiefersorten frostbeständig sind, werden sie außerdem im Außenbereich eingesetzt. Ein großer Vorteil von Schiefer ist seine einfache Verarbeitung. Der Naturstein wird zu Platten oder Fliesen gespalten und kann ohne zusätzliche Bearbeitungsvorgänge verbaut werden. Um eine Verlegung bei wenig Aufbau zu ermöglichen, werden Schieferfliesen auf der Rückseite gesägt und kalibriert. So reduzieren sich die Stärkendifferenzen der → Schiefer-Fliesen. Eine Bearbeitung der Oberfläche von einigen Schieferarten durch Bürsten oder Schleifen ist ebenfalls möglich. Durch das Schleifen verliert der Stein jedoch seine charakteristische Struktur.

Seine schlichte Eleganz, Langlebigkeit und Robustheit zeichnen Schiefer aus. Im Außenbereich bieten sich Schieferplatten zum Beispiel für Terrassen und Poolumrandungen an. Die spaltraue Oberfläche der Platten ist äußerst rutschsicher. Besonders dunkle, anthrazitfarbene Schieferarten verleihen Terrassen ein modernes und gleichzeitig zeitloses Aussehen. Bei der Auswahl des Schiefers ist darauf zu achten, dass eine frostsichere Sorte eingesetzt wird. Im Innenbereich sorgt der Naturstein mit seiner typischen Schieferung für eine exklusive und individuelle Optik. Durch die verschiedenen Farbschattierungen lässt sich Schiefer optimal in Wohnräume integrieren und mit anderen Baustoffen kombinieren. Er speichert Wärme gut und ist daher auch für Räume mit Fußbodenheizung geeignet. Seine Rutschsicherheit macht ihn überdies zum idealen Belag für Treppen oder Bäder. Darüber hinaus sorgt seine Härte für eine hohe Abriebfestigkeit, weshalb er ebenfalls ausgezeichnet in stark frequentierten Bereichen eingesetzt werden kann. Mit einer entsprechenden Imprägnierung ist Schiefer zudem pflegeleicht. Die Versiegelung sorgt dafür, dass er unempfindlich gegenüber normalen Haushaltsreinigern wird. Da viele Schiefersorten Wasser beziehungsweise Öl abweisen, werden gerne Küchenarbeitsplatten und Waschtische aus ihnen gefertigt. Zwar kann der Naturstein im Laufe der Zeit Kratzspuren aufweisen, diese verschwinden oder minimieren sich jedoch durch den normalen Gebrauch sowie die Reinigung wieder. Es entsteht eine natürliche Patina.

Schiefer ist ein ökologischer, natürlicher Rohstoff, der sich durch seine Langlebigkeit und Robustheit auszeichnet. Je nach Sorte kann bei → Schieferplatten der Preis des Natursteins stark variieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind durch die verschiedenen Farbvarianten groß, und die meist farbintensiven Natursteinfliesen verleihen ihrer Umgebung eine besondere Lebendigkeit. Die typische, spaltraue Oberflächenstruktur mit ihrem natürlichen Charme macht Schiefer in den letzten Jahren auch in Wohnräumen immer beliebter.

Schiefer ist bei uns lieferbar z. B. als:

  • Schiefer-Fliesen
  • Schieferplatten
  • Treppe
  • Küchenarbeitsplatte
  • Tischplatte
  • Waschtisch
  • Fensterbank
  • Kaminumrandung
  • Fassadenplatten
  • Sonderlösungen jeder Art

Hier finden Sie die beliebtesten und bekanntesten Schiefer-Sorten wie:

Porto Schiefer - der schwarze Klassiker

→ Porto Schiefer wird der Kategorie Schiefer zugeordnet. Er stammt aus Portugal und wird dort bis zum heutigen Tag abgebaut. Entstanden ist dieser Naturstein vor rund 450 Jahren. In der heutigen Zeit zählt der Porto Schiefer zu den beliebtesten Schieferarten. Die Farbe ist ein intensiver Schwarzton. Eine besondere Eigenschaft dieses Schiefers ist die gute Spaltbarkeit. Diese Eigenschaft macht den Porto Schiefer wie fast alle Schiefer-Sorten vielseitig einsetzbar, beispielsweise für großformatige Werkstücke, Wand- oder Bodenplatten. Porto Schiefer erhalten Sie, in verschiedenen Formen und Verarbeitungen in unserem Fachhandel. Weiter lesen

Mustang Schiefer

→ Mustang Schiefer ist ein Tonschiefer und stammt aus Brasilien wo er bis zum heutigen Tage abgebaut wird. Mustang Schiefer zeichnet sich beispielsweise durch die gute Spaltbarkeit aus. Der hohe Quarzanteil des Natursteins macht diesen besonders hart und unempfindlich. Weitere Merkmale des Mustang Schiefers sind eine hohe Resistenz gegen Einflüsse von außen und ein geringes Wasseraufnahmevermögen. Tonschiefer ist somit bestens geeignet für den Einsatz als Arbeitsplatte, Fensterbank oder Schieferfliese. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, den Naturstein in verschiedene Oberflächenarten umzuformen. All diese Merkmale machen den Mustang Schiefer zu einem beliebten Naturstein. Weiter lesen

Jade Schiefer 

Die grünlich-schimmernde Farbe von → Jade Schiefer erinnert an den Edelstein, der dem Schiefer seinen Namen gab. Jade Schiefer bringt Farbe in die Architektur. Der ausgefallene Stein mit dem grünen Glanz eignet sich besonders, um Akzente zu setzen und gewisse Architekturelemente hervorzuheben. Oft wird der grüne Schiefer im Badezimmer verwendet. Weiter lesen

Jaddish Schiefer

→ Jaddish Schiefer ist ein grauer Schiefer aus Brasilien. Seine graue Farbe kann ins Grünliche oder ins Bläuliche abweichen, sodass der Stein lebendig erscheint. Aufgrund des vergleichsweise hohen Quarzanteils ist dieser Schiefer ausgesprochen robust und unempfindlich gegen Verschmutzungen. So bietet sich diese Art des Schiefers als Bodenbelage in stark frequentierten Publikums- und Eingangsbereichen an. In der eigenen Wohnung eignet sich Jaddish Schiefer als Arbeitsplatte in der Küche oder als noble Ausstattung des Badezimmers. Weiter lesen

Burgundy

Der rot-braune → Burgundy Schiefer wird in Brasilien abgebaut. Im Gegensatz zu anderen Schiefersorten, die sich durch eine sehr spröde Oberfläche auszeichnen, kann Burgundy Schiefer poliert werden, sodass eine glatte, glänzende Oberfläche entsteht. Burgundy Schiefer ist vielfältig einsetzbar und für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die Schieferplatten können als Bodenbelag, Fliese, Fensterbank, Arbeitsfläche oder für Waschtische verwendet werden. Weiter lesen

Joomla SEF URLs by Artio

Diese Webseite ist eine Produkt-Webseite von MWK Natursteinhandel:

Besuchen Sie unsere Hauptwebseite für → Granit & → Marmor.


Natursteinfliesen

300 Sorten Fliesen aus bestem Naturstein

Eine schier grenzenlose Auswahl » Natursteinfliesen finden Sie bei MWK. Die beliebtesten sind seit vielen Jahren » Granitfliesen. Sie vereinen die Einzigartigkeit der Natur mit äußerst robusten Eigenschaften. » Marmorfliesen hingegen strahlen warme Gemütlichkeit mit dem Hauch von Luxus bedürfen aber Pflege und suchen ein ruhiges Wohnumfeld. Wer günstig, robust und rustikal sucht für den sind » Schiefer-Fliesen die vermutlich beste Wahl unter unseren Natursteinfliesen.

Natursteinplatten

Platten aus 300 Naturstein-Sorten - individuell & einzigartig

Den Einsatzmöglichkeiten unserer » Natursteinplatten sind kaum Grenzen gesetzt. » Granitplatten werden häufig als Treppen, Fensterbänke und Abdeckplatten verbaut. Auch als edle Terrassenplatten finden Granitplatten häufig Anwendung. » Marmorplatten hingegen werden sehr häufig als Treppe, Waschtisch oder Fensterbänke verbaut im gehobenen Innenausbau. Eigentlich immer da wo exklusives Ambiente gefragt ist. Auch » Schieferplatten werden immer beliebter sie können flexibel für Wand, Boden oder auf Maß geliefert werden.

Natursteinfliesen & Natursteinplatten - wir realisieren Ihr Projekt aus » Marmor & Granit.