Mustang Schiefer
→ Mustang Schiefer, der auch unter den Namen Black Slate, Papagaios, Felixlandia, Belo Horizonte und Rio Negro verkauft wird, ist schwarz-, grau- bzw. anthrazitfarbig. Er stammt aus dem Südosten Brasilien. Der modernen Architektur verleiht der Mustang Schiefer in Kombination mit Glas, Edelstahl und Holz einen eleganten und noblen Eindruck - nicht umsonst ist der Stein nach den eleganten Mustang-Pferden benannt.
Im Vergleich zu anderen Schiefersorten ist der Quarzanteil beim → Mustang Schiefer recht hoch, so dass sich diese Schiefersorte als sehr robust und widerstandsfähig erweist. Dieser Schiefer bietet sich daher hervorragend als Bodenbelag an. Dank der hohe Wärmespeicher- und Wärmeleitfähigkeit des Steines eignet er sich auch für die Verlegung mit einer Fußbodenheizung.
Mustang Schiefer ist ein hochwertiger Naturstein. Das bedeutet auch, dass kein Stein dem anderen gleicht. In unseren sieben Lagern in Deutschland können Sie sich selbst ein Bild unserem Angebot machen. Dabei können Sie die Steine für Ihr Vorhaben individuell auswählen. Mit unseren Hochleistungsmaschinen fertigen wir die Schieferplatten binnen weniger Tage speziell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Selbstverständlich liefern wir die Steine auf Ihrer Baustelle.
Bei der Verarbeitung von Mustang Schiefer muss beachtet werden, dass der Stein vergleichsweise viel Öl enthält. Es kann daher nicht jeder Kleber verwendet werden. Am besten ist es, wenn man zu einem Zwei-Komponenten-Kleber greift, der speziell für die Verarbeitung von Schiefer ausgelegt ist. Nach der Verlegung ist eine regelmäßige Pflege mit Schieferöl empfehlenswert. Mit diesem Öl wird der Ölgehalt des Schiefers aufgefrischt. Der Stein erhält auf diese Weise seinen zarten Oberflächenglanz zurück.