Onyx
Das Wunder der Beleuchtung - Der Onyx
Lange Zeit wurde → Onyxmarmor nur für Vasen, Schalen oder dekorative Treppengeländer verwendet. Der Glanz, der diesem edlen Stein innewohnt, kam dadurch jedoch kaum zum Ausdruck. Erst in letzter Zeit haben Architekten neue Verwendungsmöglichkeiten erschlossen, die den Onyx Stein im wahrsten Sinne des Wortes im richtigen Licht präsentieren: Durch eine Hinterleuchtung, die den Stein beinahe geheimnisvoll durchdringt, können in Architektur und Innenausstattung neue Akzente gesetzt werden. Denn Onyx ist transluzent, d. h. er ist lichtdurchlässig. Mit der passenden Hinterleuchtung führt er zur stimmungsvollen Lichtgestaltung. Als Verkleidung für die Hausfassade vermag Onyx, dass das ganze Gebäude wie ein Edelstein schimmert.
Onyx ist ein Süßwasserkalkstein, der auf der ganzen Welt vorkommt. Da der Stein ein Naturstein ist, wurde seine Form von der Natur geschaffen: Jeder Stein ist ein Unikat. Entsprechend groß ist die Zahl der unterschiedlichen Varianten. Es gibt Onyx in unterschiedlichsten Farbtönen. Bekannt sind die weißen Tönungen. Es gibt aber auch beige, braune, gelbe, rötliche und bläuliche Onyx-Varianten. Ebenso vielfältig sind Maserung und Marmorierung. Der Glanz und die Transluzenz des Steines können auf Fotos kaum wiedergegeben werden.
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx
Onyx